Liebe Musikfreunde!
Wir pflegen:
- Blasmusik (traditionell, modern, Klassik)
- Freundschaft und Geselligkeit
- Musikalische Kultur in Waibstadt und Umgebung
Wir bieten:
- eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für jede Altersgruppe
Wir machen Musik:
- für Sie, für Ihre Kinder, für Ihren Verein und für Ihre Gemeinde
Wir spielen bei:
- unseren eigenen Veranstaltungen wie Frühjahrskonzert, Waibschder Musikfest und Winterfeier
- Musikfesten unserer befreundeten Kapellen
- Sozialen Einrichtungen (z. B. Johannes-Anstalten in Schwarzach)
- kirchlichen Veranstaltungen (Weißer Sonntag, Konfirmation, Firmung, Fronleichnamsprozession, Pfarrfest, Martinsumzug)
- Volkstrauertag
- Geburtstagen und Hochzeiten
- Beerdigungen
- und sonstigen Veranstaltungen
Wir veranstalten:
- Frühjahrskonzert
- Waibschder Musikfest
- Winterfeier
- Kinderfasching
- Konzertreisen
- Wir sind aktiver Teilnehmer am Stadtfest Waibstadt
Wir führen:
- Kinder und Jugendliche an die Musik heran, bilden sie an den Instrumenten aus und fördern deren Weiterbildung an der Musikakademie Baden-Württemberg in Kürnbach
Wir bilden:
- derzeit ca. 40 Nachwuchsmusiker/innen aus
Darum sollten Sie:
- passives Mitglied beim Musikverein 1894 Waibstadt e. V. werden
Durch eine Mitgliedschaft können auch Sie persönlich Anteil daran haben, dass der Musikverein Waibstadt seine seit 1894 bestehende Tradition fortsetzen kann und noch viele weitere Jahre sein Publikum
auf hohem musikalischen Niveau unterhalten kann.
Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit in folgenden Bereichen:
- die Jugendausbildung im MV Waibstadt
- den Instrumentenkauf und -reparatur
- Kauf und Unterhaltung unserer Uniformen
Um Mitglied zu werden, drucken Sie einfach nachfolgendes Formular aus und senden es ausgefüllt an folgende Adresse:
Musikverein 1894 Waibstadt e. V.
1. Vorsitzende Bianca Tagscherer
Höhenstraße 48
74915 Waibstadt
Für Ihre Bereitschaft Passivmitglied zu werden, bedanken wir uns recht herzlich!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gönnern für die Unterstützung!